Älplermagronen
Feierabendrezepte,  Hauptmahlzeiten,  Schweizerisch

Vegane Älplermagronen

Vegane Älplermagronen. Ein Widerspruch? Nein, finde ich nicht – und ich beweise es dir! Ich wurde vor ein paar Wochen angefragt, ob ich Älplermagronen veganisieren könnte. So eine Challenge nehme ich natürlich gerne an 🙂 Es hat 2-3 Versuche gebraucht, aber hier sind sie: meine veganen Älplermagronen!

Sofort zum Rezept

Okay, ich gebe zu, Älplermagronen sehen ein bisschen anders aus. Ich habe Pennette (Mini-Penne) verwendet, denn ich habe keine veganen Älplermagronen-Nudeln gefunden! Alle Marken  verwenden Ei in der Zubereitung. Solltest du vegane Älplermagronen finden, dann bitte gib› mir Bescheid! 😀

Älplermagronen

Ich bemühe mich immer darum, dass meine Rezepte möglichst ohne «komische» Zutaten auskommen, für die man eine Extrarunde ins Reformhaus o.ä. machen muss. Wirklich, ich versuche es. Für diese veganen Älplermagronen habe ich mich jedoch dazu entschieden, zwei ungewohnte Zutaten einzubauen. Aber ich verspreche dir, kompliziert sind sie nicht:

  • Edelhefe. Das sind trockene Flocken und haben nichts mit «Brotback-Hefe» zu tun. Sie haben einen nussigen, leicht käsigen Geschmack und man bekommt sie in einem Bio-Geschäft. Hast du Reste? Dann koch› doch auch dieses Risotto!
  • Tapiokastärke. Was? Das ist Speisestärke und stammt von der Tapiokawurzel. Sie bindet und macht Saucen elastisch (was Maisstärke nicht schafft). Ein bisschen wie Käse also! Du bekommst Tapiokastärke in einem Asia-Geschäft oder Bio-Geschäft. Hast du Reste? Dann geht’s hier zu chewy Chocolate Chip Cookies.

Mit diesen beiden Zutaten werden deine Älplermagronen hiiiiimmlisch und ziemlich käse-like!

Älplermagronen

Ich serviere diese veganen Älplermagronen mit Röstzwiebeln und Apfelmus. Daraufhin entstand im Bekanntenkreis eine Diskussion: Einige fanden, dass auch Speckwürfeli zu Älplermagronen dazugehören. Da scheint wohl jeder seine eigene Variante zu kennen. Wie kennst du Älplermagronen; mit oder ohne Speck? Eine vegane Variante für Speckwürfel findest du in diesem Rezept.

Lust auf weitere typisch Schweizer Rezepte, aber komplett vegan? Dann schau mal hier vorbei, da findest du eine grosse Auswahl. Viel Spass und En Guete!

Älplermagronen

Älplermagronen
5 from 1 vote
Drucken

Vegane Älplermagronen

Älplermagronen sind ein richtiger Schweizer Klassiker... Und das geht auch vegan! Das Rezept gibt's hier - natürlich vegan!

Ergibt: ca. 2 Portionen

Mahlzeit Feierabendrezepte, Hauptmahlzeiten
Küche Schweizerisch
Gesamtzeit 30 minutes
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für die Röstzwiebeln:

  • ½-1 Zwiebel
  • ½-1 EL Mehl

Für die Älplermagronen:

  • 200-250 gr festkochende Kartoffeln
  • 200 gr Nudeln (Älplermagronen sind meistens nicht vegan. Ich verwende Pennette)
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 250 ml pflanzlicher Rahm
  • 10 gr Tapiokastärke (bekommt man im Asia-Geschäft)
  • 5 gr Edelhefe (bekommt man in einem Bioladen / Reformhaus / Naturkostgeschäft)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer (nach Belieben)

Vorgehensweise

  1. 200 gr Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem grossen Topf mit in 1 l Gemüsebouillon ca. 15 Minuten kochen.
  2. 200 gr Nudeln je nach Kochzeit beigeben und mitkochen (normalerweise ca. 10 Minuten).
  3. Währenddessen die Röstzwiebeln zubereiten: Eine halbe oder ganze Zwiebel (je nach Geschmack) schälen und in Ringe schneiden. Mit ½-1 EL Mehl vermischen.
  4. In einer Bratpfanne reichlich Öl erhitzen und die Zwiebelringe bei mittlerer bis hoher Hitze unter vorsichtigem Rühren knusprig braten. Danach auf Küchenpapier legen und beiseitestellen.
  5. In einem Massbecher 250 ml pflanzlichen Rahm, 10 gr Tapiokastäre, 5 gr Edelhefe, 1 TL Salz und Pfeffer gut verrühren.
  6. Sobald die Nudeln und Kartoffeln gar sind, Bouillon abgiessen. Den Topf mit den abgetropften Nudeln und Kartoffeln wieder auf den Herd stellen. Bei mittlerer Hitze die Sauce beigeben und gut mischen.
  7. Jetzt unter ständigem Rühren einige Minuten erhitzen, bis die Sauce eindickt und "Fäden zieht". Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
  8. Servieren mit Röstzwiebeln und Apfelmus.

Hast du auch Pinterest? Dieses Rezept kannst du mit folgendem Bild pinnen, damit du es jederzeit schnell wiederfinden kannst:

Vegane Älplermagronen

Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst und ich freue mich umso mehr, wenn du mir in einem Kommentar erzählst, wie dir die veganen Älplermagronen gefallen haben. Du kannst mich auch auf Instagram taggen (@avobelle_food), denn ich sehe sehr gerne, was du gezaubert hast, und teile dein Bild auch!

Ich bin Annebelle und bei mir findest du tolle vegane Rezepte für jeden Anlass. Ob Health Food, Comfort Food, für den schnellen zNacht oder für ein ausgefallenes Diner für Gäste: Hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Eins haben aber alle Rezepte gemeinsam: Sie lassen sich wunderbar in einer durchschnittlichen Küche mit gewöhnlichen, gut erhältlichen Zutaten zubereiten. Ach ja, und alle Rezepte sind nebenbei auch noch vegan. Schön bist du da – Ich hoffe, es gefällt dir!

4 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung