Pad Thai mit Tofu
Asiatisch,  Hauptmahlzeiten

Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist super! Es schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist auch ganz einfach und sehr gesund. In diesem Rezept bereite ich es mit viel frischem Gemüse, Reisnudeln, Tofuwürfeln, Limette und Erdnüssen zu.

Sofort zum Rezept

Mein Papa macht das beste Pad Thai – eine eigene Abwandlung, das dem Originalrezept bestimmt nicht 100% entspricht, aber locker mithalten kann! Als ich auf Instagram in meinen Stories mal das Pad Thai von meinem Papa zeigte, haben sich sehr viele bei mir gemeldet und nach dem Rezept gefragt. Und Recht habt ihr! Das Pad Thai ist wirklich soooo gut. Ich habe mir das Rezept also von meinem Papa zeigen lassen, es ein wenig vegan-friendly abgewandelt, et voilà! Daraus resultiert dieses herrliche Gericht.

Ihr glaubt mir sicher, dass mein Papa sehr stolz und geschmeichelt war 🙂 Jetzt stellt euch mal vor, was für eine Freude wir ihm machen, wenn das Rezept tatsächlich von einigen nachgekocht wird! Lasst mir gerne eine Bewertung da, wenn ihr das vegane Pad Thai mit Tofu ausprobiert habt. Dann leite ich das natürlich weiter 😉

Viel Spass und En Guete!

Pad Thai mit Tofu

Einfach, lecker und gesund: Dieses vegane Pad Thai mit Tofu gehört zu meinen Lieblingsrezepten! Das Rezept gibt's hier - natürlich vegan!

Ergibt: 2 Portionen

Mahlzeit Hauptmahlzeiten
Küche Asiatisch
Gesamtzeit 45 minutes
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für das Pad Thai:

  • 125 gr Reisnudeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • ½ cm frische Ingwer
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 75 gr Gartenbohnen
  • 1 Karotte (ca. 75 gr)
  • 200 gr Tofu
  • ½ TL Salz
  • 1 Limette
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL Reissirup
  • 75 gr Mungbohnensprossen
  • 40 gr Erdnüsse (optional gehackt)
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • Etwas Öl

Servieren mit:

  • Erdnüsse
  • Koriander
  • Limettenschnitze

Vorgehensweise

  1. 125 gr Reisnudeln gemäss Packungsanleitung zubereiten, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseitestellen.
  2. 1 Knoblauchzehe pressen und 1 Chilischote in feine Ringe schneiden. ½ cm Ingwer schälen sowie fein hacken und 1 Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
  3. 75 gr Gartenbohnen putzen (Enden wegschneiden) und halbieren oder dritteln. 1 Karotte in gleich lange Stifte schneiden.
  4. 200 gr Tofu kurz auspressen (mit Küchenpapier Flüssigkeit entfernen) und in 1 cm grosse Würfel schneiden. ½ TL Salz darüber verteilen.
  5. Etwas Öl in einem Wok oder einer grossen Bratpfanne erhitzen. Knoblauch, Chili, Ingwer und Frühlingszwiebel kurz andünsten.
  6. Bohnen und Karotten beigeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitdünsten.
  7. Dann die Hitze höher schalten, noch etwas Öl beigeben und die Tofuwürfel hinzugeben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten scharf anbraten.
  8. In der Zwischenzeit 1 Limette auspressen und den Saft verrühren mit 4 EL Sojasauce und 1 EL Reissirup.
  9. Sobald die Tofuwürfel goldig angebraten sind, die zubereiteten Reisnudeln beigeben. Ebenfalls die Sauce, 75 gr Mungbohnensprossen und 40 gr Erdnüsse dazugeben. Gut mischen und ca. 2-3 Minuten erhitzen, bis alles heiss geworden und die Sauce etwas eingeköchelt ist.
  10. Abschmecken mit Sojasauce und Chiliflocken.
  11. Servieren mit Limettenschnitzen, Koriander und mehr Erdnüssen.

Hast du auch Pinterest? Dieses Rezept kannst du mit folgendem Bild pinnen, damit du es jederzeit schnell wiederfinden kannst:

Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst und ich freue mich umso mehr, wenn du mir in einem Kommentar erzählst, wie dir das vegane Pad Thai mit Tofu gefallen hat. Du kannst mich auch auf Instagram taggen (@avobelle_food), denn ich sehe sehr gerne, was du gezaubert hast, und teile dein Bild auch!

Ich bin Annebelle und bei mir findest du tolle vegane Rezepte für jeden Anlass. Ob Health Food, Comfort Food, für den schnellen zNacht oder für ein ausgefallenes Diner für Gäste: Hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Eins haben aber alle Rezepte gemeinsam: Sie lassen sich wunderbar in einer durchschnittlichen Küche mit gewöhnlichen, gut erhältlichen Zutaten zubereiten. Ach ja, und alle Rezepte sind nebenbei auch noch vegan. Schön bist du da – Ich hoffe, es gefällt dir!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung