
Vegane Fotzelschnitten
Egal wie man sie nennen möchte: Fotzelschnitten, Arme Ritter oder French Toast – unbestritten ist wohl, dass diese süssen Köstlichkeiten die beste Art sind, altes Brot loszuwerden! Die Schnittchen sind aussen knusprig, innen feucht-weich und werden warm serviert. Ich habe heute ein Rezept für vegane Fotzelschnitten für dich!
Denn vegan sind die im Original keineswegs: Für Fotzelschnitten werden Brotscheiben in ein Ei-Milch-Gemisch getaucht. Um eine ähnliche Flüssigkeit zu erreichen, verwende ich Chiasamen, die das (vegane) Milchgemisch eindicken lassen. Die Chiasamen mahle ich vorher in der Kaffeemühle, damit man sie bei den fertigen Fotzelschnitten gar nicht bemerkt!
Am besten verwendest du für Fotzelschnitten helles Brot, das schon eine Weile herumliegt – 1 bis 3 Tage sind perfekt. Das Brot saugt die Flüssigkeit, in die wir sie tauchen, dann gut auf, ohne komplett durchweicht auseinander zu fallen. Nach dem Anbraten serviere ich die veganen Fotzelschnitten am liebsten mit einer Zimt-Zucker-Mischung. Oder für die echten Liebhaber des Süssen (darunter ich): Wende die frisch gebackenen Fotzelschnitten komplett im Zimt-Zucker! 🙂
Übrigens: Es scheiden sich die Geister, zu welcher Mahlzeit man Fotzelschnitten essen sollte. Während sie in der Schweiz eher als zNacht gesehen werden, isst man French Toast ja zum Frühstück. Ich kenne die Fotzelschnitten aus meiner Kindheit aber sogar als Mittagessen. Was denn nun? Ich kann dich beruhigen: ist egal! Sie schmecken immer 😀 Viel Spass und En Guete!

Vegane Fotzelschnitten
Die beste Art, altes Brot los zu werden: Unwiderstehliche, süsse Fotzelschnitten funktionieren auch vegan. Das Rezept gibt's hier - natürlich vegan!
Ergibt: 2 Portionen / 8 Scheiben
Zutaten
Für die Fotzelschnitten:
- 1 EL Chiasamen
- 275 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch)
- 25 gr Zucker
- Veganes Bratfett
- 8 Scheiben Brot von gestern
Optional als Topping:
- 75 gr Zucker
- ½ TL Zimt
Vorgehensweise
- 1 EL Chiasamen in einem Blender oder einer Kaffeemühle fein mahlen.
- Mithilfe von einem Schwingbesen die gemahlenen Chiasamen, 275 ml pflanzlicher Milch und 25 gr Zucker gut vermischen. In einen flachen Teller geben und anschliessend 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Flüssigkeit etwas eindicken kann.
Etwas (veganes) Bratfett in einer Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben nacheinander in der Chia-Milch-Flüssigkeit wenden und in die Pfanne geben.
- Die Brotscheiben auf mittlerer Hitze während 5-10 Minuten beidseitig anbraten, bis sie aussenrum knusprig und goldbraun werden.
- Optional: 75 gr Zucker und ½ TL Zimt mischen. Die Fotzelschnitten mit der Zimt-Zucker-Mischung servieren.
Hast du auch Pinterest? Dieses Rezept kannst du mit folgendem Bild pinnen, damit du es jederzeit schnell wiederfinden kannst:
Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst und ich freue mich umso mehr, wenn du mir in einem Kommentar erzählst, wie dir die veganen Fotzelschnitten gefallen haben. Du kannst mich auch auf Instagram taggen (@avobelle_food), denn ich sehe sehr gerne, was du gezaubert hast, und teile dein Bild auch!
Ich bin Annebelle und bei mir findest du tolle vegane Rezepte für jeden Anlass. Ob Health Food, Comfort Food, für den schnellen zNacht oder für ein ausgefallenes Diner für Gäste: Hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Eins haben aber alle Rezepte gemeinsam: Sie lassen sich wunderbar in einer durchschnittlichen Küche mit gewöhnlichen, gut erhältlichen Zutaten zubereiten. Ach ja, und alle Rezepte sind nebenbei auch noch vegan. Schön bist du da – Ich hoffe, es gefällt dir!
2 Comments
Isabelle Tanner
Hättest du mir eine Alternative zu den Chiasamen. Habe leider weder ein Blender noch eine Kaffeemühle 🙈
Annebelle
Liebe Isabelle, stattdessen kannst du sie sicher auch mit Maisstärke zubereiten! Ich habe keine genauen Mengenangaben, aber dieses Rezept sieht sehr gut aus, das würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren (zusätzlich würde ich persönlich noch etwas Zucker hinzufügen): https://www.aline-made.com/de/vegan-french-toast/